top of page

Bootcamp »Werkzeugkasten Niederlassung«

  • Autorenbild: Dirk Cloos
    Dirk Cloos
  • 28. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Blockpraktikum Allgemeinmedizin

Von Studierenden der Medizin wird immer wieder vorgebracht, dass sie die Hürden

für eine Niederlassung als sehr groß ansehen. Betriebswirtschaftliches Grundwissen

zur erfolgreichen Führung einer hausärztlichen Praxis wird im Studium nicht

ausreichend vermittelt.


Die Folge ist, dass Hausärztinnen und Hausärzte sich immer häufiger lieber anstellen lassen als mit einer Niederlassung den Weg in die Selbständigkeit zu gehen. Die Stiftung unterstützt den Hausärztinnen- und Hausärzteverband Westfalen-Lippe bei dem von ihm ins Leben gerufene Format Bootcamp Werkzeugkasten Niederlassung.


In der zweitägigen Veranstaltung bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fachwissen in Workshops und offenen Diskussionen vermittelt. Das Besondere ist, dass die Referentinnen und Referenten den Prozess der Niederlassung authentisch schildern können, da auch sie seit höchstens fünf Jahren den Weg in die Selbständigkeit gegangen sind. Mit diesem Format wird nicht nur kompaktes Wissen vermittelt, sondern auch die Vernetzung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefördert und eine Anbindung an den Berufsverband ermöglicht.


 

Projektstart

2024


Fördervolumen

3.700 €

bottom of page