Nachwuchsinitiative Hausarztmedizin
- Dirk Cloos
- 28. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Eintägige Veranstaltung für Studierende zur Gewinnung hausärztlichen Nachwuchses

Die Stiftung unterstützt diese Veranstaltungen 2024 erstmalig.
Wichtig bei der Nachwuchsgewinnung ist der persönliche Kontakt von Studierenden
zur allgemeinmedizinischen/hausärztlichen Praxis. In Gesprächen wird immer
wieder gespiegelt, dass die Hausarztmedizin an den Universitäten immer noch
nicht ausreichend sichtbar ist.
Um dies abzubauen und Einblicke in die Realität der Hausärztinnen und Hausärzte zu gewähren, wird regelmäßig die Veranstaltung Nachwuchsinitiative Hausarztmedizin angeboten. Studierende werden eingeladen, und sie können durch kurze Impulsvorträge viele Perspektiven des Hausarztberufes kennenlernen.
Die Referentinnen und Referenten sind sorgfältig ausgewählt, um u.a. die folgenden Themen möglichst umfassend abzudecken:
(Um-)Wege in den Beruf Hausärztin / Hausarzt
Anstellung vs. Niederlassung
Work Life Balance
Vorteile des Landarztdaseins
Finanzen (Wie viel verdiene ich angestellt oder selbständig?
Wie finanziere ich eine Praxis? Welches Eigenkapital muss ich aufbringen?
Wie ist mein Verdienst im Vergleich zu einer Klinik-Anstellung?)
Projektstart
2024
Fördervolumen
5.000 €